Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
„Wir brauchen die Möglichkeit, ganze Jahrgänge verpflichtend zu mustern"
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Insgesamt 2800 Soldatinnen und Soldaten aus neun Nationen beteiligten sich an der Übung MILEX 23. Foto: X/@premar_ceclant
Vom 16. bis 22. Oktober fand die erste Übung der militärischen Kräfte der EU Rapid Deployment Capacity statt. Die Übung wird unter dem Namen MILEX-23 zusammengefasst. Sie fand in Cádiz, in Spanien, statt mit rund 2.800 Personen, die zum Gelingen beitrugen. Das Ziel war, die Einsatzbereitschaft der EU zu stärken sowie vorhandene Strategien und Konzepte zu testen.
Auftakt für jährliche Übung
Die MILEX war eine der ersten Übungen, die sich nicht auf NATO-Strukturen gestützt hat, sondern mit EU-Strukturen auskam. Die rund 2.800 Personen entstammten neun Ländern: Österreich, Spanien, Frankreich, Ungarn, Irland, Italien, Malta, Portugal und Rumänien. Die Übung sollte auch als Maßstab für ein Szenario gelten, wenn ein EU-Land um Hilfe bittet. Eine Aufgabe während der mehrtägigen Zusammenarbeit war beispielsweise die Absicherung eines Hafens.
#Milex23 | Le PHA Tonnerre ???? et les détachements interarmées qu’il embarque sont en route pour participer à l’exercice ???????? MILEX 23.??9 nations et 2800 militaires allient leurs forces pour un entraînement inédit de gestion de crise à thématique amphibie sur la côte atlantique???????? pic.twitter.com/usf8p82290— Préfecture maritime et commandement en chef ATLANT (@premar_ceclant) October 12, 2023
#Milex23 | Le PHA Tonnerre ???? et les détachements interarmées qu’il embarque sont en route pour participer à l’exercice ???????? MILEX 23.??9 nations et 2800 militaires allient leurs forces pour un entraînement inédit de gestion de crise à thématique amphibie sur la côte atlantique???????? pic.twitter.com/usf8p82290
Von nun an soll jährlich mindestens einmal eine solche Übung mit militärischen Kräften aus verschiedenen EU-Ländern stattfinden. Dies ist auch eine Pflicht, die sich aus dem Strategischen Kompass ergibt. Laut den Planungen wird die kommende Übung auch mit der Unterstützung von Deutschland stattfinden.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: