Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Die DBwV-Europa-Community traf sich in den Räumen der EBD in Berlin-Mitte. Foto: EBD
Auf Einladung des Themenverantwortlichen Europa und Schatzmeisters des DBwV, Hauptmann a.D. Jörg Greiffendorf, haben sich die Mitglieder der DBwV-Europa-Community zum Austausch über die aktuellen Sachstände in den europäischen Dachverbänden EUROMIL, CESI und der EBD getroffen.
In den Räumen der Europäischen Bewegung Deutschland e.V. (EBD) in Berlin-Mitte erfuhren die angereisten Europa-Community-Mitglieder aus erster Hand von Markus Vennewald, politischer Referent bei der der EBD, historische Hintergründe über die Entstehung der EBD, Informationen über ihr aktuelles Wirken sowie über mögliche Kooperationsmöglichkeiten mit dem DBwV.
EUROMIL-Präsident Emmanuel Jacob berichtete eindringlich über die grundsätzlichen und aktuellen Herausforderungen eines militärischen Dachverbandes auf europäischer Ebene – insbesondere mit Blick auf die soziale Dimension der europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Den europäischen Dreiklang komplementierte Oberstleutnant a.D. Thomas Sohst, ehemaliger Landesvorsitzender West im DBwV, mit einer Vorstellung der Jahresplanung von CESI.
Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse der Mitglieder der Europa-Community, die mit Expertise und Sachverstand zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen. Die Mitglieder der Europa-Community haben sich bereits den nächsten Termin notiert: Am 29. Juni wird die DBwV-Europa-Community zur nächsten inhaltlichen Sitzung zusammentreffen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: