Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Den Aggressor zurückzudrängen ist das gemeinsame Ziel
Gegenwart und Zukunft des Krieges
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Das Gebäude in Brokenlande wurde durch den Verband erworben. Foto: LV Nord
Brokenlande. Die Landesgeschäftsstelle Nord ist umgezogen. Nach mehr als 30 Jahren in Neumünster befindet sie sich nun im Ortsteil Brokenlande der schleswig-holsteinischen Gemeinde Großenaspe (Landkreis Segeberg). Das dem Verband gehörende Gebäude bietet mehr Möglichkeiten als bisher, insbesondere durch einen kleinen Tagungsraum für zehn und einen größeren für 20 Personen. Der Umzug erfolgte in der ersten Oktoberwoche. Die laufenden Aufgaben der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wurden in dieser Zeit weiter wahrgenommen.
Die neue Anschrift lautet:
Deutscher BundeswehrVerband e.V. Landesverband Nord Augustenhof 3a 24623 Großenaspe (Brokenlande)
Telefonnummer: (04327) 140 889 – 0 Faxnummer: (04327) 140 889 – 250
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: