Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
In Westerstede (v.l.n.r.): Oberstabsbootsmann Sascha Wendler sowie die Stabsfeldwebel Daniel Meyer und Enrico Ruß. Foto: LV Nord
Westerstede. Die Standortkameradschaft Westerstede ist für eine Baumpflanz-Challenge nominiert worden. Sie bedankt sich dafür bei der Freien Wählergemeinschaft „Wir Ammerländer“ und nimmt die Nominierung gerne an. Die Kameradschaft möchte bei der Aktion einen Beitrag für die Allgemeinheit leisten. Der Dank gilt auch dem ersten Kreisrat beim Landkreis Ammerland, Thomas Kappelmann, dafür, dass am Bundeswehrkrankenhaus Westerstede in der Mozartstraße ein Baum gepflanzt werden kann sowie der Baumschule Ahlers für die wertvolle Spende einer Buche.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: