Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Am DBwV-Stand beim Biwak an der Delme. Foto: DBwV
Delmenhorst. Im Logistikstandort Delmenhorst fand am 19. Juni 2025 das traditionelle Biwak an der Delme statt. Dabei trafen die Gäste – bestehend aus Vertretern von Politik und Verbänden, ehemaligen Standortangehörigen und militärischen Vorgesetzten - mit den Arbeitnehmern, Beamten und Soldaten aus den Dienststellen des Standortes zusammen. Zweck der Veranstaltung war die Förderung des kameradschaftlichen und kollegialen Zusammenhalts. Rund 500 Teilnehmer waren der Einladung des Standortältesten gefolgt. Die Atmosphäre mit Musik, Grillbüfett und Getränken war hervorragend und das Wetter trug das Seine dazu bei.
Bei der Begrüßung durch den Gastgeber, den Standortältesten und Kommandeur Logistikbataillon 161, Oberstleutnant Stefan Martin Hille, wurde besonders auf die beiden Info-Stände von Bundeswehrsozialwerk und DBwV hingewiesen. Der Info-Stand des Verbandes wurde vom TruKa-Vorstand mit Unterstützung des seit kurzem für Delmenhorst zuständigen Standortbeauftragten, Oberstabsfeldwebel a.D. Jens Lindemann, betrieben. Dort gehörte die Ehrung des Mitglieds Oberleutnant Guido Ellerkamp für 25- jährige Verbandszugehörigkeit zu den Höhepunkten. Diese erfolgte im Beisein von dessen Kommandeur und des Vorsitzenden der Standortkameradschaft durch den Vorsitzenden der TruKa.
Im Laufe des Abends waren 130 Interessente an den Stand gekommen. Hier wurden die DBwV-App beworben und Mitgliederdaten aktualisiert. Auf diese Weise wurden mehr als zehn Beförderungen, Laufbahnwechsel und Wohnortwechsel aktenkundig. Zusätzlich konnten drei Neumitglieder gewonnen werden. Alle Standbesucher wurden mit kleinen Geschenken erfreut.
In unmittelbarer Nachbarschaft hatte das Bundeswehrsozialwerkes seinen Stand betrieben. Der Beisitzer im TruKa- Vorstand und kürzlich gewählte Regionalstellenleiter, Stabsfeldwebel Kai Ebersbach, betrieb seinen Stand mit mehreren fleißigen Helfern. Alle Beteiligten waren mit Verlauf und Ergebnis der Veranstaltung hoch zufrieden. Als TruKa-Vorsitzender bedanke ich mich bei allen Unterstützern und Mitwirkenden.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: