Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Der geehrte Kameradschaftsvorsitzende Manfred Lidl mit dem Bezirksvorsitzenden Lars Schunack. Foto: LV Nord
Munster. Beim traditionellen Adventskaffee der Kameradschaft Ehemaliger, Reservisten und Hinterbliebener (ERH) Munster wurden in Anwesenheit von rund 100 Mitgliedern zwei treue Kameraden geehrt. Der Bezirksvorsitzende Hauptmann Lars Schunack zeichnete Oberstleutnant a.D. Manfred Lidl für 50, Oberfeldarzt d.R. Dr.Armin Richert und Oberstleuntant a.D. Jörg Solle für jeweils 40 Jahre aus.
Erika König begleitete die Veranstaltung am Klavier. Der Dank der Teilnehmer galt ihr und allen, die zu dem stimmungsvollen und besinnlichen Treffen beigetragen haben.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: