DBwV kurz vor dem Durchbruch – erste Abschläge angekündigt, doch das Gesetz wird wohl auf sich warten lassen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Zwischen Reichweite und Risiko – Social Media im Militär
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Faßberg: Hallenfest im Rahmen des Jubiläums. Foto: DBwV
Faßberg. Ob aus Laupheim, Diepholz, Holzdorf oder Bückeburg: Aus der ganzen Republik kamen am 17.Juni 2025 aktive und ehemalige Begleiter der guten alten CH-53 zum 53-jährigen Jubiläum des Transporthubschraubers zum Technischen Ausbildungszentrum der Luftwaffe nach Faßberg. Dieses hatte unter der Leitung der Ausbildungsgruppe II zum Festakt eingeladen.
Nach einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen mit vielen Gesprächen ging es zu einem feierlichen Appell unter der Leitung des Kommandierenden Generals Luftwaffentransportkommando, Generalleutnant Günter Katz, und einer beeindruckenden Flugvorführung zu einem ausgelassenen Hallenfest mit gut 700 Gästen. Durch großzügige Spenden sowie der Versteigerung und dem Verkauf von Coins und Patches wurde eine hohe vierstellige Summe zugunsten des Kinder- & Jugendhospizdienst Calluna e.V. zusammengetragen.
Die Standortkameradschaft Faßberg unter der Leitung von Hauptmann Christopher John, Oberstabsfeldwebel Jörg Scheper und Stabsfeldwebel Ralf Kapelle, konnte auch hierbei gute Unterstützung leisten und den Tag mit einem Informationsstand, dem allseits beliebten Glücksrad sowie der Foto Box und vielen spannenden Gesprächen mitgestalten.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: