Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Manfred Hilse (links) und Ortwin Rosenke. Foto: DBwV
Albersdorf. Das Grillen der ERH-Kameradschaft Dithmarschen fand wie gewohnt im Casino der ehemaligen Albersdorfer Kaserne statt. Rund 40 Teilnehmer waren dazu der Einladung des Vorstandes bei schönstem Wetter gefolgt. Der Vorsitzende Hauptmann a.D. Ortwin Rosenke zeichnete während des Treffens Oberstabsfeldwebel a.D. Manfred Hilse aus Bunsoh für 50 Jahre Mitgliedschaft im DBwV aus. Im Anschluss wurden noch die Vorstandsmitglieder Stabsfeldwebel a.D. Manfred Schmidt und Stabsfeldwebel a.D. Otto Warskulat für ihren jahrelangen Einsatz und ihre Arbeit für die Kameradschaft mit Verdienstnadeln des DBwV in Silber geehrt.
Nach dem offiziellen Teil stärkten sich die Teilnehmer an einem reichhaltigen Grillbuffet. Die Veranstaltung dauerte mit angeregten Gesprächen noch bis in den Abend.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: