Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
„Wir brauchen die Möglichkeit, ganze Jahrgänge verpflichtend zu mustern"
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Ingo Zergiebel, Leonhard Witte und Peter Wolter. Foto: DBwV
Goslar. Das jährliche Grillfest der ERH-Kameradschaft ERH Goslar fand an der gemütlichen Hütte des Harzklubs, Zweigverein Astfeld, statt. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehm warmen Temperaturen stand der Nachmittag ganz im Zeichen von Gemeinschaft, guten Gesprächen und kulinarischen Genüssen.
Eröffnet wurde das Fest von Oberstleutnant a.D. Peter Wolter, der die Gäste mit freundlichen, aber auch nachdenklich stimmenden Worten begrüßte. Er erinnerte daran, dass die Arbeit in der Kameradschaft nur mit einem engagierten und arbeitsfähigen Vorstand gelingen kann und, dass es leider immer schwieriger werde, neue Vorstandsmitglieder zu gewinnen. Umso herzlicher dankte er dem derzeitigen Vorstand für die gute Vorbereitung und Organisation der Veranstaltung.
Bevor der Duft von frisch Gegrilltem und leckerem Kuchen die Gäste an die Tische lockte, hielt der ERH-Vorsitzende im Bundesvorstand, Hauptmann a.D. Ingo Zergiebel, einen informativen Kurzvortrag zu den Themen Beihilfe und Reservistenausweis.
Ein Höhepunkt des Nachmittags war die Ehrung von Oberstleutnant a.D. Leonhard Witte. Der nahm die Glückwünsche zu seiner 50-jährigen Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband von Zergiebel entgegen, begleitet von herzlichem Applaus der Anwesenden.
Bei köstlichem Grillgut, selbstgebackenen Kuchen und angeregten Gesprächen klang der Nachmittag in bester Stimmung aus. Auch in diesem Jahr zeigte sich: Das Grillfest ist nicht nur eine liebgewonnene Tradition, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum kameradschaftlichen Miteinander.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: