Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
„Wir brauchen die Möglichkeit, ganze Jahrgänge verpflichtend zu mustern"
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Gerhard Kreutzkamp, Klaus Pollmann und der Bataillonskommandeur Nico Meyer. Foto: DBwV
Holzminden. Unter reger Teilnahme von Mitgliedern und Angehörigen führte die ERH-Kameradschaft Holzminden/Stadtoldendorf ihren traditionellen Grillnachmittag durch. In der Pionierkaserne am Solling in Holzminden wurden sie von Oberstabsfeldwebel a.D. Gerhard Kreutzkamp begrüßt. Als Gast hieß er den Kommandeur des Panzerpionierbataillons 1, Oberstleutnant Nico Meyer, willkommen. Dieser berichtete über die derzeitigen Aufträge und die Zukunft seines Verbandes. Im Anschluss daran wurde Stabsfeldwebel a.D. und Oberstabsfeldwebel d.R. Klaus Pollmann für 30 Jahre Mandatstätigkeit im Deutschen BundeswehrVerband ausgezeichnet.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: