Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Den Aggressor zurückzudrängen ist das gemeinsame Ziel
Gegenwart und Zukunft des Krieges
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Jens Tischer (links) ehrte Chris Kabon. Foto: DBwV
Tarp. Spannend und emotional war es, alles stand kurz vor dem Aus, dann die Erlösung: Die Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (KERH) Tarp ist gerettet. Mit Bodo Wolf, Karl Heinz Barth und Volker Lauer sind drei ehemalige Soldaten bereit, die Kameradschaft zu führen und die Eigenständigkeit zu erhalten. Erleichterung beim Bezirksvorsitzenden Fregattenkapitän Jens Tischer, der sich leidenschaftlich für den Erhalt eingesetzt und alles vorbereitet hatte. Hätte es diese Einigung nicht gegeben, wären die 172 Mitglieder auf die Kameradschaften in Flensburg, Schleswig oder Husum verteilt worden.
Während der Versammlung wurde der scheidende Vorsitzende Chris Kabon für seinen langjährigen Einsatz mit der Ehrenplakette des DBwV ausgezeichnet. Er ist bereit, seine Nachfolger nach deren Wünschen zu unterstützen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: