Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
„Wir brauchen die Möglichkeit, ganze Jahrgänge verpflichtend zu mustern"
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Die Teilnehmer erlebten eine interessante und abwechslungsreiche Tour. Foto: DBwV
Leer. Bei sonnigem Wetter begrüßte der Vorsitzende der Kameradschaft Ems-Dollart Region über 30 Teilnehmer zu einer Busrundfahrt. Die Tour führte Kapitänleutnant a.D. Peter Pfaff und die Mitfahrer vom ostfriesischen Leer über das Dollart-Museum in Bunde nach Groningen in die Niederlande zur "Blauen Stadt“ (De Blauwestad). Dann ging es mit einer Bootsrundfahrt auf dem künstlich angelegten Obdambtmeer in Midwolda weiter, anschließend zu einem Schaugarten nach Ostwolda, wo es auch ein vorzügliches Mittagessen gab. Der Abschluss der Tour fand in Appingedam statt, wo man die "Hängenden Küchen" bewundern konnte, von da aus führte der Weg zurück nach Hause.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: