Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
„Wir brauchen die Möglichkeit, ganze Jahrgänge verpflichtend zu mustern"
Bernhard Gertz: Ein blitzgescheiter Staatsbürger in Uniform
„Spieße im Dialog": Anerkennung für das Rückgrat der Truppe
Bundesamt für Bevölkerungsschutz veröffentlicht Hilfe für Krisen- und Kriegsfall
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Kohltouren sind eine im Norden weit verbreitete Tradition. Foto: LV Nord
Oerbke. Auf eine Kohltour begaben sich Kompaniefeldwebel des Logistikbataillons 471 in Oerbke. Die Veranstaltung wurde von Oberstabsfeldwebel Udo Neumann initiiert. Der Beisitzer im Vorstand der Truppenkameradschaft Lohheide informierte die „Spieße“ zunächst über die in der Woche davor stattgefundenen Tagung für diese Zielgruppe.
Stabsfeldwebel Nico Engel ließ es sich als Vorsitzender der Truppenkameradschaft nicht nehmen, ein Foto mit den Kameraden zu machen. Er bedankte sich darüber hinaus für die unterstützende Verbandsarbeit der Kompaniefeldwebel.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: