Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
In Faßberg (v.l.): Thomas Frederich, Jürgen Wolff, Martin Sagehorn, Hans Jürgen Birk, Klaus Gottwald und der stellvertretende Kameradschaftsvorsitzende Oberstabsfeldwebel a.D. Harald Zimmer. Foto: LV Nord
Faßberg. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung der ERH-Kameradschaft Faßberg stand ein Vortrag über Betrugsmaschen im Mittelpunkt. Vor rund 30 Teilnehmern referierte Cosima Bauer von der Polizei Celle darüber und stieß auf große Resonanz. Ihr Angebot, einen entsprechenden Vortrag zu gegebener Zeit erneut zu halten, wurde positiv aufgenommen. Der Vorstand wird sich darum kümmern.
Während der Veranstaltung wurden mehrere Mitglieder für langjährige Verbandstreue geehrt: Hauptmann a.D. Klaus Gottwald für 60 Jahre, Oberstleutnant a.D. Hans Jürgen Birk für 50, Hauptmann a.D. Thomas Frederich für 40 sowie Hauptmann a.D. Martin Sagehorn und Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Wolff für 25 Jahre.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: