Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Gesetzentwurf: Beschaffung soll weiter beschleunigt werden
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Der Vorsitzende Timm nach der Ehrung mit Moßmann, Konopka und Dreier. Foto: DBwV
Hannover. Mehr als 60 Mitglieder konnte die Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) Region Hannover bei der ersten ordentlichen Mitgliederversammlung 2024 in der OHG Hannover verzeichnen. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Wahl eines neuen Vorstandes. Nach Begrüßung und dem Tätigkeitsbericht über die Vorstandsarbeit durch den Vorsitzenden Oberst a.D. Ortwin Timm dankte dieser verdienten Vorstandsmitgliedern mit einem opulenten Präsentkorb. Verabschiedet wurden Carmen Wagner, Oberst a.D. Werner Wehrisch und (in Abwesenheit) Oberstleutnant a.D. Burkhard Folchnandt. Nach der Entlastung des Vorstandes fand die satzungsgemäße Wahl, geleitet vom stellvertretenden ERH-Vorsitzenden im Landesverband, Nord Stabsfeldwebel Hannes Dreier, statt. Dabei wurde Oberst a.D. Ortwin Timm im Amt bestätigt. Neuer Schriftführer ist Oberstabsfeldwebel a.D. Uwe Holz.
Im Anschluss ehrte Timm, gemeinsam mit Dreier, Oberstleutnant a.D. Bernd Moßmann und Stabsunteroffizier d.R. Detlef Konopka mit Treueurkunde und-nadel für 50 Jahre Mitgliedschaft im DBwV. Abgerundet wurde die Versammlung mit einer deftigen Erbsensuppe sowie vielen Gesprächen und einem intensivem Erinnerungsaustausch. Eine während der Veranstaltung durchgeführte Sammlung für die Soldaten- und Veteranenstiftung (SVS) erbrachte 277,22 Euro.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: