AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Das Heer unter neuer Führung: Generalleutnant Dr. Christian Freuding folgt auf Generalleutnant Alfons Mais
„Im Notfall müssen wir vorbereitet sein“
Hurra-Patriotismus, Gefangenschaft, Gleichschritt und Müsli in der Truppenküche
Schweden steht klar hinter der Wehrpflicht
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Der Blick geht nach vorn
Livestream vom zweiten Veteranenkongress verpasst?
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
Der neue StOKa-Vorstand Rotenburg: (v.l.: Kassenwart Hauptmann a.D. Jürgen Meyer, Vorsitzender Oberstleutnant Robert Pröse, Schriftführer Stabsfeldwebel a.D. Carsten Kahle, Stellvertretender Vorsitzender Hauptfeldwebel Matthias Reincke). Foto: DBwV
Seit mehr als einem Jahr führte der StOKa-Vorstand Rotenburg/Wümme kommissarisch die Belange des DBwV am Standort. Die 2020 turnusgemäß angesetzte Wahl, um einen neuen Vorstand zu wählen, konnte aufgrund der Corona-Pandemie nicht durchgeführt werden. Doch jetzt hat die Übergangsphase ein Ende gefunden.
Unter Einhaltung der Corona-Regelungen fand am 23. März im Rahmen einer Standortversammlung die Neuwahl des geschäftsführenden Vorstandes der Standortkameradschaft Rotenburg/Wümme in einer ehemaligen Luftfahrzeughalle in der Von-Düring-Kaserne statt.
Der Bezirksvorsitzende Bezirk 4, Stabsfeldwebel Hannes Dreier, fungierte als Wahlleiter und führte ohne Probleme durch die Wahl. Der scheidende Vorsitzende Stabsfeldwebel a.D. Carsten Bamberg konnte den Staffelstab an den neu gewählten Vorsitzenden Oberstleutnant Robert Pröse überreichen, der vorerst für ein Jahr die Führung der StOKa bis zur nächsten turnusmäßigen Wahl im Jahre 2022 übernahm. Die Wahl des Vorsitzenden und anschließend der weiteren Mitglieder des Vorstandes lief glatt über die Bühne. Auch die Wahl der Beisitzer, die en bloc gewählt wurden, war problemlos.
Der scheidende Vorsitzende Bamberg stellte im Vorfeld noch seinen Tätigkeitsbericht vor, ebenso wurde durch den Kassenwart, Hauptman a.D. Jürgen Meyer, die Finanzen der StOKa dargelegt. Der Vorstand wurde anschließend auf Antrag entlastet.
Im Rahmen der Standortversammlung ist zudem Stabsfeldwebel a.D. / Oberstabsfeldwebel d.R. Uwe Stark für seine langjährige Tätigkeit als Standortbeauftragter verabschiedet und mit einem kleinen Präsent durch den Bezirksvorsitzenden Dreier geehrt worden.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: