Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
„Wir brauchen die Möglichkeit, ganze Jahrgänge verpflichtend zu mustern"
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Die Truppenkameradschaft war wie immer bei Veranstaltungen dabei. Foto: DBwV
Munster. Die Truppenkameradschaft der Panzertruppenschule hat das Sommerfest der Unteroffizierheimgesellschaft (UHG) tatkräftig unterstützt. Sie betrieb dazu einen Waffel- und Slush-Eis-Stand. Ziel der Veranstaltung war, allen Angehörigen der Kaserne einen kurzweiligen und schönen Tag zu ermöglichen. Was mit allerlei Gaumenfreuden auch bestens gelang. Der Tag stand ganz unter dem Motto: „Alles für den guten Zweck!“ Die Erlöse werden an Calluna Soltau, einen Kinderhospizverein, sowie an die Funkelfrösche, ein Projekt für trauernde Kinder, gespendet.
Zu der rundum gelungenen Veranstaltung stellte Oberstabsfeldwebel Robert Nitzsche, Vorsitzender der Truppenkameradschaft, fest: Viele Gespräche, beste Stimmung, wer nicht dabei war, der hat definitiv etwas verpasst. Es schreit quasi nach Wiederholung und das Beste: Es kamen über 2.200 Euro an Spenden zusammen. Danke an alle Helfer und Spender!“
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: