Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
„Wir brauchen die Möglichkeit, ganze Jahrgänge verpflichtend zu mustern"
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Der Stellvertreter des Bundesvorsitzenden Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert (links) mit den Bückeburgern in der Bundesgeschäftsstelle. Foto: DBwV
Bückeburg. Vorstandsmitglieder der Bückeburger Standortkameradschaft (StoKa) haben in Berlin eine Spende an die Soldaten und Veteranenstiftung (SVS) des Verbandes übergeben. Der Betrag in Höhe von 959,59 Euro war am Tag der Bundeswehr am Stand des DBwV zusammengekommen. Während des Besuches in der Hauptstadt hörten die Kameradinnen und Kameraden einen Vortrag über aktuelle Verbandspolitik von Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert und tauschten sich mit ihm sowie Mitarbeitern der Abteilung Politik über die Arbeit am Standort aus. Mit einem Rundgang durch die Bundesgeschäftsstelle endete der Besuch.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: