Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
SPD-Parteitag beschließt Haltung zum Wehrdienst / Wüstner: „Zur Kenntnis nehmen, aber nicht überbewerten“
Besucherrekord beim Tag der Bundeswehr
Alles für Donald Trump
Atlantic Talk: Der NATO-Gipfel in Den Haag
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Der Andrang war groß beim Tag der Bundeswehr in Bückeburg. Foto: DBwV
Bückeburg. Das im Weserbergland gelegene Bückeburg war eine von zwei niedersächsischen Garnisonsstädten, die den Tag der Bundeswehr begingen. Klar, dass am Standort des Internationalen Hubschrauber Ausbildungszentrums sich Vieles um die Heeresflieger drehte, aber nicht nur. Panzerfahrzeuge waren dort ebenso zu sehen wie Fluggerät der Luftwaffe und der Marine, Fähigkeitsdarstellungen der Sanitäter, das „Leben im Felde“ und anderes mehr.
Rund 70.000 Zuschauer kamen zu der Veranstaltung auf dem Heeresflugplatz, viele davon auch an den Stand des Deutschen BundeswehrVerbandes. Ein Team um den Bezirksvorsitzenden Hauptmann a.D. Rainer Barz und Feldwebel Christian Wessel (Vorsitzender Standortkameradschaft) stand ihnen dort Rede und Antwort. Sie sammelten darüber hinaus durch das Glücksrad und die Fotobox knapp 960 Euro für die Soldaten und Veteranen Stiftung des Verbandes.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: