Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Hauptbootsmann Steffen Poppendieck (Vorsitzender Truppenkameradschaft Kurt-Schumacher Kaserne Hannover, von links), Heinz-Jörg Seute, Oberstleutnant Theis Keckeis und Kapitän z.S. Marco Lehmann (Leiter BAIUDBw Kompetenzzentrum Baumanagement Hannover)
Hannover. Ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm wurde beim diesjährigen Familientag des Bundesamtes für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw), Kompetenzzentrum Baumanagement Hannover, geboten.
Die Mitarbeiter und deren Angehörige erlebten einen spannenden, aber dennoch spaßorientierten Wettbewerb zwischen den Referaten des Kompetenzzentrums. Dazu kamen sie in den Genuss ausgesprochen schmackhafter Verpflegung. Eine Andacht des Militärpfarramtes Hannover stand ebenso auf dem Programm. Der Familientag wurde durch die ansässige Truppenkameradschaft finanziell und mit einer Fotobox unterstützt.
In diesem Rahmen konnten Oberstleutnant Theis Keckeis für 25-jährige Verbandsmitgliedschaft und Heinz-Jörg Seute als langjähriger Mandatsträger mit einer Dankesurkunde des Landesvorsitzenden geehrt werden.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: