Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Grillen und Grünkohlessen rundete die Mitgliederversammlung der KERH Wilhelmshaven ab. (Symbolbild) Foto: pixabay
Wilhelmshaven. Mit einer weihnachtlichen Mitgliederversammlung schloss die Wilhelmshavener Kameradschaft Ehemaliger, Reservisten und Hinterbliebener (KERH) das Jahr 2024 ab.
Wie jedes Mal wurde wieder die Soldaten- und Veteranen Stiftung (SVS) mit einer Spende bedacht. Bei verschiedenen Veranstaltungen der KERH, wie Mitgliederversammlungen, Grillen der Kameradschaft, Grünkohlessen und der das Jahr abrundenden weihnachtlichen Mitgliederversammlung, wurde dazu gesammelt.
Im Laufe der Weihnachtsfeier öffneten der Vorsitzende Hauptmann a.D. Jochen Schmelzer und der Kassenführer Oberstabsbootsmann a.D. Detlef Dreyer die Spendendose. Nach abschließender Zählung konnte ein Ergebnis von 973,31 Euro bekanntgegeben werden. Die Spendensumme wurde auf 1.000,00 € aufgerundet und an die SVS überwiesen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: