Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Sanitäter aus Westfalen berichtet über Erlebnisse an der Front in der Ukraine
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Der Informationsstand der Kameradschaft war im Marinearsenal zu finden. Foto: LV Nord
Wilhelmshaven. Die Standortkameradschaft (StoKa) Wilhelmshaven hat sich wie schon in den vergangenen Jahren am „Wochenende an der Jade“ beteiligt. Nach langer Zeit war wieder im Marinearsenal Wilhelmshaven ein Bundeswehrdorf aufgebaut, Motto: „Bundeswehr Live“. Die StoKa betrieb einen Stand, an dem selbstgebackene Kuchen und Torten, Heiß- sowie Kaltgetränke gegen Spenden angeboten wurden. Jung und Alt konnte sich für einen Euro am Glücksrad versuchen, jeder Dreh brachte einen Gewinn.
Neben den 40 Ausstellern im Bundeswehrdorf waren noch welche am Bontekai, auf dem Fliegerdeich, auf der Wiesbadenbrücke und am Pumpwerk zu finden. Für die Mitglieder der StoKa, insbesondere die Ehemaligen, bedeutete die Veranstaltung, einschließlich Auf- und Abbau des Standes, fünf Tage Betriebsamkeit. Leider fand das Wochenende witterungsbedingt durch Starkregen am Sonntagnachmittag ein frühes Ende. Trotzdem kam am Informationsstand eine Spendensumme 2.570,20 Euro zusammen. Diese soll, eventuell ergänzt durch weitere Eingänge, bei der diesjährigen Jahresabschlussfeier der StoKa weitergegeben werden und anteilig an den ambulanten Hospizdienst Wilhelmshaven-Friesland sowie die Soldaten- und Veteranenstiftung gehen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: