Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Auch in diesem Jahr wird sich der DBwV wieder mit einem Informationsstand an der ILA beteiligen. Foto: Michael Stechert
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause findet vom 22. bis 26. Juni 2022 mit der ILA wieder die größte Luft- und Raumfahrtmesse innerhalb der EU am Berliner Flughafen BER statt. Die beim internationalen Fachpublikum mit Spannung erwartete Ausstellung steht in diesem Jahr unter dem Motto „Pioneering Aerospace“ und beschäftigt sich im Schwerpunkt mit Zukunftsfragen der Luft- und Raumfahrt.
Wie bei vielen andere Branchen hatte die Corona-Pandemie starke Auswirkungen auf die Luft- und Raumfahrtindustrie. Brachen nicht nur die Passagierzahlen plötzlich und nachhaltig ein, wurden durch den Regierungswechsel in Deutschland auch Fragen nach der Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit des Flugverkehrs insgesamt gestellt und öffentlich diskutiert. Diese Fragen aufgreifend, ist das Themengebiet „Klimaneutrales Fliegen“ eines der Kernthemen der diesjährigen ILA. Auch der Deutsche BundeswehrVerband (DBwV) sowie die Soldaten und Veteranen Stiftung (SVS) werden die ILA 2022 wieder dazu nutzen, um mit den zahlreichen Fachbesuchern aus Politik, Industrie und Militär ins Gespräch zu kommen, den DBwV vorzustellen und für deren Positionen zu werben. Der Stand des DBwV wird dabei direkt am Eingang Ost zu finden sein. Richtet sich die ILA an den ersten drei Ausstellungstagen ausschließlich an Fachbesucher, besteht am 25. sowie 26. Juni 2022 für jeden Interessierten die Möglichkeit, bei den Publikumstagen das Messegelände am Flughafen BER zu besuchen.
Für Angehörige der Bundeswehr besteht die Möglichkeit, zu vergünstigten Preisen die ILA an den Publikumstagen zu besuchen. Entsprechende Hinweise sind im IntranetBw zu finden. Die Teams des DBwV sowie der SVS würden sich freuen, möglichst viele Mitglieder am Stand zu treffen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: