Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Der neue Landesvorsitzende und sein Stellvertreter: Hauptmann Ralf Baasch (r.) und Hauptmann Alexander Dreiser. Foto: DBwV/Kruse
Blankenfelde-Mahlow/Dahlewitz. Hauptmann Ralf Baasch ist der neue Landesvorsitzende im DBwV-Landesverband Ost. Die Delegierten der Landesversammlung wählten den 51-Jährigen am Mittwoch, 10. Mai, ins Mandat. Baasch folgt auf den langjährigen Landesvorsitzenden Hauptmann a.D. Uwe Köpsel (61). Köpsel war nicht mehr zur Wiederwahl angetreten.
Zum neuen stellvertretenden Landesvorsitzenden, diese Funktion hatte Ralf Baasch zuvor inne, wurde Hauptmann Alexander Dreiser gewählt. Der 47-Jährige konnte die Mehrheit der Stimmen auf sich vereinen. Er konnte sich gegen Stabsfeldwebel Thomas Hädicke (49) durchsetzen, der ebenfalls für das Mandat des stellvertretenden Landesvorsitzenden kandidiert hatte.
Als Beisitzerin Zivile Beschäftigte wiedergewählt wurde Regierungsamtsrätin Beate Osan (53). Sie kündigte an, dass dies ihre letzte Kandidatur und Wiederwahl gewesen sein wird.
Bis zum morgigen Donnerstag werden die Delegierten im brandenburgischen Dahlewitz weiter über aktuelle Themen des Landesverbands Ost beraten.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: