Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Die Teilnehmer beim Vortrag mit Imbiss der Truppenkameradschaft Kommando Luftwaffe Berlin. Foto: Sven Wille
Zu einem Vortrag mit Imbiss konnte die Truppenkameradschaft (TruKa) Kommando Luftwaffe Berlin den Vorsitzenden des Fachbereiches Besoldung, Haushalt und Laufbahnrecht, Oberstleutnant i.G. Dr. Detlef Buch begrüßen.
Knappe 30 Mitglieder der Kameradschaften in der General-Steinhof-Kaserne waren Anfang November 2022 der Einladung der TruKa Kommando Luftwaffe Berlin gefolgt, um bei einem Imbiss mit Vortrag den Ausführungen von Oberstleutnant i.G. Dr. Buch zu den Themen seines Fachbereiches zu folgen. So nutzte Buch die Möglichkeit, die geplanten Änderungen zur verfassungsrechtlichen Alimentierung vorzustellen. Daneben ging er auch auf die anstehenden Tarifverhandlungen und die damit verbundene Vorgehensweise des DBwV ein.
„Das durchweg positive Feedback der Teilnehmer zeigt, dass diese Art der Veranstaltung bei den Mitgliedern sehr gut ankommt“, so der stellvertretende Vorsitzende der Truppenkameradschaft Stabsfeldwebel Sven Wille in seinem Resümee.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: