Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
„Soldaten müssen hautnah erleben, dass sie 24 Stunden von Drohnen bedroht sind"
„Einen 18-jährigen General nimmt mir die NATO nicht ab“
Vom Ballon zum Hightech-Flugobjekt
„Die Brutalität und Entschlossenheit des russischen Regimes muss klar benannt werden!“
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Laufen für die gefallenen Ukrainer
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Der neu gewählte Vorsitzende der StOKa Hagenow: Hauptmann Jens Pollok (links) bedankt sich gemeinsam mit seinem Vorgänger Stabsfeldwebel Mario Gode (rechts), bei Hauptfeldwebel Dennis Schäfer (Mitte) und Oberstabsgefreiter Marcel Warnke für Ihr Engagement als Ansprechpartner Einsatz. Foto: Walter Trump
Ende Januar 2025 führte die Standortkameradschaft (StOKa) Hagenow eine Standortversammlung durch, bei der auch ein neuer Vorsitzender gewählt wurde.
Mit Hauptmann Jens Pollok wählten die Vertreter der unter dem Dach der StOKa Hagenow organisierten Kameradschaften bei der Standortversammlung Ende Januar 2025 einen neuen Vorsitzenden. Die Nachwahl wurde erforderlich, da der langjährige Vorsitzende der StOKa Hagenow, Stabsfeldwebel Mario Gode den Standort Hagenow aus dienstlichen Gründen zum Ende des ersten Quartals 2025 verlassen wird. Pollok, der seit dem ersten Januar 2025 auch das Amt des Bezirksvorsitzenden Mecklenburg-Vorpommern begleitet, bedankte sich bei seinem Vorgänger im Amt für das langjährige Engagement und wünschte für die neue Verwendung alles erdenklich Gute. „Ich hoffe, dass Du auch weiterhin dem Deutschen BundeswehrVerband die Treue hältst und vielleicht auch wieder als Mandatsträger in Erscheinung trittst“, so der neue StOKa-Vorsitzende in seinen Dankesworten.
Die Standortversammlung diente aber auch dazu, Anträge der Kameradschaften für die Landesversammlung im Juni 2025 zu beraten. Hierbei wurde deutlich, dass die Kameradschaften sich bereits im Vorfeld viele Gedanken zu möglichen Themen und daraus resultierenden Anträgen gemacht hatten.
Zum Ende der Versammlung nutzte Hauptmann Pollok dann die Chance, zwei Anwesende für ihre Tätigkeit als Ansprechpartner im Einsatz zu danken. So konnte er Hauptfeldwebel Dennis Schäfer und Oberstabsgefreiter Marcel Warnke die jeweilige Dankurkunde für das Engagement als Ansprechpartner in der 13. Rotation enhanced Forward Presence in Litauen überreichen und sich im Namen des DBwV für die Übernahme der Tätigkeit bedanken.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: