Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Nach einer langen Pause haben sich die Mitglieder der KERH Marzahn-Hellersdorf im Juni wieder getroffen. Foto: DBwV/Hödtke
Der Vorstand der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Berlin Marzahn-Hellersdorf empfing im Juni die Mitglieder bei einem Picknick im Grünen.
Aufgrund der Infektionsschutzmaßnahmen empfing der Vorsitzende der Kameradschaft, Major a.D. Frank Geißler die Mitglieder im öffentlichen Kienbergpark am Wuhlesteg in Hellersdorf zum Picknick und hieß auch die Gäste der Mitglieder herzlich willkommen.
Geißler ging bei seiner Begrüßung auf die Wahl des ungewöhnlichen Ortes ein und dankte den Organisatoren für die Vorbereitung. Der Kameradschaftsvorsitzende berichtete von den Vorbereitungen zum zweiten Halbjahr 2021 und erläuterte in groben Zügen die Überlegungen zur Planung für weitere Veranstaltungen.
Abgerundet wurde dieses erste Treffen nach der langen Pause mit kameradschaftlichen Gesprächen zu tagesaktuellen sowie gesellschaftlichen Entwicklungen. Mit einem kritischen Blick auf die schlechter werdende Wettervorhersage beendete der Vorsitzende das Treffen und verabschiedete die Teilnehmer, bevor der Niederschlag einsetzte.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: