Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Bis ins Finale schaffte es die Besatzung des Bootes „The Griffin“ aus dem Stab der Panzergrenadierbrigade 41. Foto: Holger Schmidt
Bein den Neubrandenburger Wassersportspielen ging in diesem Jahr auch eine durch den Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) unterstützte Mannschaft des Stabes der Panzergrenadierbrigade 41 an den Start.
Insgesamt 21 Frauen und Männer aus dem Stab der Panzergrenadierbrigade 41 stellten sich Mitte Juli 2025 der Herausforderung, als Drachenbootbesatzung an den Rennen bei den Neubrandenburger Wassersportspielen an den Start zu gehen. Im Wettbewerb der Firmen und Sportteams schaffte es das Team mit einer beeindruckenden Leistung bis ins Finale, wo man sich dem der Mannschaft „Steuerfrei“ geschlagen geben musste.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: