Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Die Betreuungsveranstaltung des FBZ Schwerin im Oktober 2025 nutzte der Standortbeauftragte des DBwV, Oberstabsfeldwebel a. D. Walter Trump, um den DBwV als Einsatzverband vorzustellen. Foto: Robert Byczynsky
Den Rahmen einer Veranstaltung des Familienbetreuungszentrums (FBZ) Schwerin nutze der Standortbeauftragte Schwerin des Deutschen BundeswehrVerbandes (DBwV), Oberstabsfeldwebel a. D. Walter Trump, um den DBwV vorzustellen.
Auch im Oktober 2025 hatte das FBZ Schwerin Angehörige von Soldatinnen und Soldaten, die sich im Auslandseinsatz befinden, zu einer Veranstaltung eingeladen. Ziel war dieses Mal das Traditionsschiff MS DRESDEN, das als Schifffahrtsmuseum in Rostock am Ufer der Warnow liegt. Mit seinen 10.000 Tonnen ist der originale Hochseefrachter fast vollständig erhalten und gewährt multimedial Einblicke in die Geschichte der regionalen Seefahrt. Nach der Begrüßung durch den Leiter des FBZ, Oberstabsfeldwebel Björn Lippkowski, war es an Walter Trump, den interessierten Angehörigen in einem Vortrag den DBwV als Einsatzverband vorzustellen. Dabei ging er ausführlich auf die Vielfältigkeit sowie Vorteile, die mit einer Mitgliedschaft verbunden sind, ein, und machte gleichzeitig deutlich, dass der Verband auch im Auslandseinsatz mit seinen Ansprechpartnern präsent ist und dadurch auch in den Einsätzen für seine Mitglieder da ist, was ein absolutes Alleinstellungsmerkmal darstellt, auf das man stolz sei. „Beim nächsten Telefonat werde ich meinen Sohn fragen, ob er schon Verbandsmitglied ist. Und wenn nicht, wird es höchste Zeit“, so die Mutter eines Soldaten, der gerade im Marineeinsatz zur Überwachung des UN-Waffenembargos im Mittelmeer im Einsatz ist.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: