Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Verbandsbeauftragter Wiedereingliederung von SaZ Oberstabsfeldwebel d.R. Daniel Hartwig. Foto: Ingo Kaminsky
Daniel Hartwig aus dem Oberfränkischen Thurnau wird zum 01. August 2022 die Aufgaben des „Verbandsbeauftragten Wiedereingliederung von SaZ“ im Landesverband aufnehmen.
Der 61-jährige Oberstabsfeldwebel d.R. war ab 1980 zwölf Jahre Zeitsoldat der Luftwaffe. In der Folge war er als Personalleiter in verschiedenen Firmen national und international unterwegs. Hartwig ist beim PiBtl 905 in Ingolstadt als Personalfeldwebel beordert. Er kennt daher die Herausforderungen, die SaZ der Bundeswehr nach ihrer aktiven Dienstzeit erwarten. Mit dem lang angekündigten Rückzug des Vorgängers in der Funktion, Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Schreier, ist ein nahtloser Übergang gewährleistet. Schreier selbst wird ab 01. September 2022 als neuer „Beauftragter SaZ“ seine Erfahrungen in Veranstaltungen für aktive Soldaten auf Zeit einbringen.
Wir danken Jürgen Schreier für seinen über 10-jährigen Einsatz in dieser bisherigen Funktion. Der „Neue“ wird nach seiner Einarbeitungszeit ab 01.09.2022 die Verantwortung übernehmen und am 26.10.2022 in Ingolstadt bei der SaZ-Messe seine erste Präsenzveranstaltung haben.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: