Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
„Es braucht jetzt politische Kraft“
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Nach der Gründung der sTruKa Sigonella (v.l.): Bezirksvorsitzender Hans-Walter Teßler, Beisitzer Max Boxler, Kassenwart Peter Philipp, Vorsitzender Oswald Fahrner, Bundes-Vize Andreas Steinmetz, Stellvertreter Stefan Henke, Beisitzer Jessica Strehlke und Sebastian Petermann Foto: sTruKa Sigonella
In Sigonella ist die NATO Alliance Ground Surveillance Force (NATO AGS Force) stationiert. Die Bundeswehr ist nach den Amerikanern und vor den Italiernern der zweitgrößte Truppensteller im NATO-AGS-Verband. Gemeinsam mit den Alliierten unterstützt der Deutsche Anteil unter anderem Aufklärungseinsätze in Europa und über dem Mittelmeer mit der Aufklärungsdrohne HALE (High Altitude Long Endurance) AGS RQ-4D Phoenix.
Nach sechs Jahren Aufbauarbeit bei der NATO AGS Force war es höchste Zeit für den Besuch von DBwV-Vize Hauptmann Andreas Steinmetz und Bezirksvorsitzendem Hauptmann a.D. Hans-Walter Teßler auf dem Stützpunkt in Sizilien. Der seit letztem Jahr auch für Italien zuständige Vorsitzende des Bezirks Oberbayern Teßler bedauerte, erst jetzt vor Ort sein zu können: „Der Besuch war längst geplant, aber durch die Corona-Pandemie war das leider nicht früher möglich.“ Gemeinsam mit Steinmetz machte Teßler deutlich, dass der DBwV an diesem, wie an allen anderen Auslandsdienstorten deutscher Soldaten, für seine Mitglieder da ist. Steinmetz und Teßler bestärkten mit überzeugenden Argumenten die Anwesenden davon, eine eigene Truppenkameradschaft zu gründen.
So gab es eine große Bereitschaft unter den 22 Mitgliedern für die Übernahme von Verantwortung als Mandatsträger im Vorstand der neu zu gründenden selbständigen Kameradschaft. In offener Wahl unter Leitung des Bezirksvorsitzenden Teßler wurde Oberstleutnant Oswald Fahrner zum Vorsitzenden der Truppenkameradschaft Sigonella gewählt. Sein Stellvertreter ist Stabsfeldwebel Stefan Henke. Die Kasse verwaltet Hauptmann Peter Philipp und Schriftführer ist Oberfeldwebel Jascha Wegener. Als Beisitzer unterstützen Stabsfeldwebel Max Boxler, Stabsfeldwebel Sebastian Petermann und Hauptfeldwebel Jessica Strehlke die Arbeit im Vorstand der selbständigen TruKa Sigonella.
Weitere Informationen zur NATO AGS Force sind zu finden unter https://www.bundeswehr.de
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: