AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Nachrichtendienste: „Wir stehen heute schon im Feuer"
Tagung „Spieße im Dialog" - Livestream am 14. Oktober ab 13 Uhr
„Für Euch im Einsatz – Für uns auf dem Platz": Bundeswehr zeigt Flagge beim Länderspiel in Sinsheim
Finnland: Sicherheitslage hat sich durch NATO-Beitritt erheblich verbessert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Der Blick geht nach vorn
Anerkennung für 60 Jahre Mitgliedschaft im DBwV erfuhr der Gründer der KERH Engstingen, Stabsfeldwebel a.D. Erwin Vohrer, auf der Mitgliederversammlung in Gomadingen. Foto: Winfried Riedinger
Engstingen. Am 25. September 2025 versammelten sich die Mitglieder der Kameradschaft ERH Engstingen zur zweiten Mitgliederversammlung des Jahres im traditionsreichen Restaurant „Zum Lamm“ in Gomadingen. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der Verbundenheit der Mitglieder aus Engstingen, Münsingen, Reutlingen und Tübingen.
Bezirksvorsitzender Donau-Neckar-Bodensee Oberstabsfeldwebel a.D. Harald Lott eröffnete den Abend mit einem lebendigen Rückblick auf die dreitägige Landesversammlung Süddeutschland. Seine Ausführungen boten den Anwesenden wertvolle Einblicke und regten zu einer regen Diskussion über aktuelle Entwicklungen im Verband und in der Bundeswehr an.
Anschließend zeichnete Lott verdiente Mitglieder für ihre langjährige Treue aus:
Doch der bewegendste Moment des Abends folgte überraschend: Der Vorsitzende der Kameradschaft, Stabsfeldwebel a.D. Erwin Vohrer, wurde für beeindruckende 60 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband geehrt. Als Gründer der KERH Engstingen hat Vohrer über Jahrzehnte hinweg nicht nur die Geschicke der Kameradschaft gelenkt, sondern auch deren Geist geprägt – mit unermüdlichem Engagement, gelebter Kameradschaft und tiefer Verbundenheit zur Bundeswehr.
Seine Ehrung nahmen die Anwesenden mit großer Wertschätzung auf. In persönlichen Gesprächen erinnerte man sich gemeinsam an vergangene Militärzeiten und diskutierte über die Herausforderungen und Perspektiven der Bundeswehr in der Gegenwart.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: