Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Gesellschaftliche Resilienz in der Zeitenwende
POLYGONE – Vergangenheit trifft Zukunft
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Vorsitzender KERH Klaus Schwarzenberger, die Geehrten Norbert Gatz, Walter Wagensonner und Werner Riedel sowie Vorsitzender ERH Bernhard Hauber (v.l.) Foto: DBwV
Keine Veränderung im Vorstand nach den Wahlen in der KERH Berchtesgadener Land: Die Mitglieder bestätigten die bisherigen Vorstandsmitglieder für weitere zwei Jahre in ihren Mandaten. Jedoch ist mit Sabine Schnabl erstmals eine Frau Beisitzerin im Vorstand. Auch die Delegierten zur Landesversammlung stehen mit der Wahl von Vorsitzendem und Stv. Vorsitzendem fest.
Nach der Information zu geplanten Veranstaltungen der Kameradschaft und zu den aktuellen Verbandsaktivitäten dankte der Vorsitzende ERH im Landesverband, Oberstabsfeldwebel a.D. Bernhard Hauber, als erstem Mitglied der Kameradschaft Hauptmann a.D. Walter Wagensonner für 60-jährige Mitgliedschaft im DBwV. Über den Dank für ihre 50-jährige Treue zum Verband freuten sich die Oberfeldwebel a.D. Norbert Gatz und Werner Riedel.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: