Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Vorsitzender Erwin Vohrer mit den geehrten Mitgliedern Christoph Stephan, Klaus Boßler und dem Delegierten Peter Hoffmann (v.l.n.r.). Foto: Winfried Riedinger
Die Pandemie-Zwangspause hinter sich lassend trafen sich die Mitglieder der Kameradschaft ERH Engstingen im ehemaligen Soldatenheim Kaserne Engstingen (heute Restaurant Hyde-Park) zur ersten Mitgliederversammlung in diesem Jahr. Die zahlreichen Mitglieder der Kameradschaft aus Engstingen, Münsingen, Reutlingen und Tübingen waren sichtlich erfreut, Corona unbeschadet überstanden zu haben und sich zum Kameradschaftstreffen wiedersehen zu können.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Stabsfeldwebel a.D. Erwin Vohrer und dem Gedenken an drei kürzlich verstorbene Kameraden berichtete Oberstabsfeldwebel a.D. Peter Hoffmann von den Ergebnissen der digitalen Landesversammlung Süddeutschland. Hoffmann vertrat als Delegierter die Interessen der Kameradschaft und wird als Delegierter des Landesverbandes seine Stimme bei der Hauptversammlung des DBwV im Dezember in Berlin einbringen.
Vorsitzender Vohrer würdigte anschließend die langjährige Mitgliedschaft von Oberstabsfeldwebel a.D. Klaus Boßler (40 Jahre) und Oberstleutnant a.D. Christoph Stephan (50 Jahre).
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: