Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
44 Jahre im treuen Dienst: Feierlicher Abschied für Alfons Mais
Gesellschaftliche Resilienz in der Zeitenwende
POLYGONE – Vergangenheit trifft Zukunft
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Vorsitzender Erwin Vohrer mit den geehrten Mitgliedern Christoph Stephan, Klaus Boßler und dem Delegierten Peter Hoffmann (v.l.n.r.). Foto: Winfried Riedinger
Die Pandemie-Zwangspause hinter sich lassend trafen sich die Mitglieder der Kameradschaft ERH Engstingen im ehemaligen Soldatenheim Kaserne Engstingen (heute Restaurant Hyde-Park) zur ersten Mitgliederversammlung in diesem Jahr. Die zahlreichen Mitglieder der Kameradschaft aus Engstingen, Münsingen, Reutlingen und Tübingen waren sichtlich erfreut, Corona unbeschadet überstanden zu haben und sich zum Kameradschaftstreffen wiedersehen zu können.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Stabsfeldwebel a.D. Erwin Vohrer und dem Gedenken an drei kürzlich verstorbene Kameraden berichtete Oberstabsfeldwebel a.D. Peter Hoffmann von den Ergebnissen der digitalen Landesversammlung Süddeutschland. Hoffmann vertrat als Delegierter die Interessen der Kameradschaft und wird als Delegierter des Landesverbandes seine Stimme bei der Hauptversammlung des DBwV im Dezember in Berlin einbringen.
Vorsitzender Vohrer würdigte anschließend die langjährige Mitgliedschaft von Oberstabsfeldwebel a.D. Klaus Boßler (40 Jahre) und Oberstleutnant a.D. Christoph Stephan (50 Jahre).
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: