Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Ein Höhepunkt der Mitgliederversammlung der KERH Hassberge-Bamberg-Coburg und der angrenzenden Landkreise war die Ehrung langjähriger Mitglieder des Deutschen BundeswehrVerbandes. Foto: Peter Vietze
Hellingen/Königsberg. Zur Mitgliederversammlung hatte die Vorstandschaft der Kameradschaft ERH – zuständig für die Kreise Haßberge, Bamberg, Coburg und angrenzender Landkreise – ins Sportheim des 1. FC Hellingen geladen. Rund 50 Mitglieder folgten der Einladung von Vorsitzendem Stabsfeldwebel Karlheinz Buld und seinem Stellvertreter Oberfeldwebel Walter Schmidt.
Unter den Gästen waren Bezirksvorsitzender Hauptmann Oliver Hartmann, Elisa Bindrich vom Sozialdienst Hammelburg/Wildflecken, Lilli Szmechel von der Compass Pflegeberatung, Michael Thomas von der Jura Direkt Vermögensberatung sowie der Ehrenvorsitzende Stabsfeldwebel Hubertus Fromm mit Ehefrau.
In einer bewegenden Gedenkminute wurde den im letzten halben Jahr verstorbenen Mitgliedern gedacht, darunter Elisabeth Fabian, Oberfeldwebel d.R. Roland Baier, Stabsfeldwebel a.D. Hans Kraft, Oberstabsfeldwebel a.D. Gerald Kobriger und Oberstleutnant a.D. Gerhard Polixa.
Vertreter des Sozialdienstes, der Compass Pflegeberatung und der Jura Direktstellten ihre Angebote vor. Bezirksvorsitzender Hartmann informierte über aktuelle Themen wie die Besoldung, das neue Wehrdienstmodell nach schwedischem Vorbild sowie die Ergebnisse der Landesversammlung.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung waren die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband: Oberstabsfeldwebel Georg Eberhardt und Matthias Laube wurden für 40 Jahre Treue ausgezeichnet, Oberfeldwebel Herbert Mahr sogar für stolze 50 Jahre.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: