Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Bezirksvorsitzender Hauptmann Roland Ehrenberger ehrt Vorsitzenden Stabsfeldwebel a.D. Norbert Frühwald mit der Verdienstnadel. Foto: Bernhard Seiberl
Die Mitglieder der selbstständigen Kameradschaft ERH Hemau haben ihrem Vorstand erneut das Vertrauen ausgesprochen. Damit bleibt die Kameradschaft die kommenden zwei Jahre unter bewährter Führung.
Vorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Norbert Frühwald erinnerte mit seinem Tätigkeitsbericht an viele Veranstaltung der vergangenen beiden Jahre und gab einen Ausblick auf geplante Aktivitäten. Besonders wies Frühwald auf das 25-jährige Jubiläum der Kameradschaft hin: „Das Jahr 2020 ist für die selbstständige Kameradschaft mit ihren aktuell 130 Mitgliedern eine Jubiläumsjahr, das wir entsprechend feiern werden, so Convid-19 es zulässt.“
Zum Jubiläum soll am Freitag, 24. April, in der Friedenskirche ein ökumenischer Gottesdienst mit anschließendem Ehrenabend im Gasthaus Donhauser stattfinden. Ein weiterer Höhepunkt für die werde am Donnerstag, 22. Oktober, das Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Veitshöchheim in der Tangrintelhalle sein.
Bezirksvorsitzender Hauptmann Roland Ehrenberger berichtete zudem über die aktuelle Verbandsarbeit. Und er dankte Frühwald mit der Verdienstnadel zur Verbandsplakette für herausragende Verdienste um die Verbandsarbeit als Vorsitzender seit Gründung der Kameradschaft.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: