Den hitzebedingten Ausfall der traditionellen Herbstwanderung ersetzten die Wanderfreude der KERH mit einem geselligen Treffen im Besen beim Weingut Krug. Foto: Carina Rother

Den hitzebedingten Ausfall der traditionellen Herbstwanderung ersetzten die Wanderfreude der KERH mit einem geselligen Treffen im Besen beim Weingut Krug. Foto: Carina Rother

22.09.2025
ar

Hitze stoppt Wanderung, nicht den Zusammenhalt - wenn der Besen die Wanderroute ersetzt

Külsheim. Die traditionelle Herbstwanderung der Kameradschaft ERH Külsheim, Tauberbischofsheim, Bad Mergentheim und Lauda-Königshofen musste in diesem Jahr der sommerlichen Hitze Tribut zollen. Aus Rücksicht auf die Gesundheit der Teilnehmer wurde die Wanderung kurzfristig abgesagt – doch das tat der Kameradschaft keinen Abbruch.

Stattdessen folgten 24 angemeldete Wanderfreunde der Einladung zum geselligen Beisammensein im Besen beim „Weingut Krug“. Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Armin Rother zeigte sich erfreut über die rege Teilnahme und betonte in seiner Begrüßung: „Kameradschaft, Zusammengehörigkeit und Freundschaft muss man leben – nicht vom Sofa aus.“ 

Der Vorsitzende erinnerte an das kürzlich verstorbene Mitglied der Kameradschaft Stabsfeldwebel a.D. Wilfried Wagner, gewährte einen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und gab aktuelle Informationen zur Verbandsarbeit in Süddeutschland. Willkommen waren seine Hinweise zu den Anpassungen in der Pflege Assistance, die damit bessere Leistungen im Notfall gewährt. Rother lud die Mitglieder zur Vortragsveranstaltung am 08.10.2025 und der Jahresabschlussfeier am 22.11.2025 ein.

Bei einer zünftigen Brotzeit und einem guten Schoppen Wein diskutierten die Mitglieder, ob im kommenden Jahr die Wanderung besser in den Oktober verlegt werden sollte. 

Mit Rat und Hilfe stets an Ihrer Seite!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Alle Ansprechpartner im Überblick