Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Gedenken an die mutige Tat vom 20. Juli 1944
Sanitäter aus Westfalen berichtet über Erlebnisse an der Front in der Ukraine
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Vorsitzender Wilfried-Joachim Beyer (v.l.) mit den geehrten Mitgliedern Stabsfeldwebel a.D. Bernd Kraffczyk, Hauptmann a.D. Detlef Döring, Hauptmann a.D. Ulrich Plaumann sowie Bezirksvorsitzendem Franz Jung. Foto: Detlef Döring
Beim Jahresabschluss der Kameradschaft ERH Memmingen am 24. November im Gasthof „Schwarzer Adler“ in Schwaighausen mit Rückschau auf die Kameradschaftsarbeit des zu Ende gehenden Jahres dankte Vorsitzender Stabshauptmann a.D. Wilfried-Joachim Beyer den Mitgliedern seines Vorstands für ihr großartiges Engagement als Mandatsträger.
Für seinen Einsatz im Vorstand zeichnete Bezirksvorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Franz Jung den Beisitzer Stabsfeldwebel a.D. Bernd Kraffczyk mit der Verdienstnadel in Bronze aus. Für ihre 40-jährige Mitgliedschaft im DBwV erhielten der stellvertretende Vorsitzende Hauptmann a.D. Detlef Döring sowie Beisitzer Hauptmann a.D. Ulrich Plaumann die Treuerkunde.
Der Vorsitzende der Kameradschaft wies für das kommende Jahr auf die im März anstehenden Wahlen für den Vorstand hin. Zugleich werde die Kameradschaft ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Festakt feiern.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: