Mitglieder der KERH Ellwangen bei ihrer Baustellenbesichtigung des Geländes der Landesgartenschau 2026 in ihrer Heimatstadt. Foto: Ingo Kaminsky

Mitglieder der KERH Ellwangen bei ihrer Baustellenbesichtigung des Geländes der Landesgartenschau 2026 in ihrer Heimatstadt. Foto: Ingo Kaminsky

19.09.2025
IK

Kameradschaft ERH Ellwangen staunt über Fortschritte auf dem Gartenschau-Gelände

Ellwangen. Bei strahlendem Spätsommerwetter versammelten sich Jahreskartenbesitzer, Stufenpaten, ehrenamtliche Helfer und weitere interessierte Mitglieder der Kameradschaft ERH Ellwangen zu einer eindrucksvollen Führung über das Gelände der Landesgartenschau 2026. Bereits zum zweiten Mal war die Kameradschaft vor Ort – und die Veränderungen seit dem letzten Besuch im Herbst 2024 sorgten für Staunen.

„Bombastische Veränderungen seit der ersten Führung“, fasste KERH-Vorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Bernd Uiffinger die Eindrücke begeistert zusammen. Tatsächlich nimmt das Gelände sichtbar Gestalt an: Die renaturierte Jagst schlängelt sich nun naturnah durch das Areal, neue Spielplätze und eine moderne Skaterbahn laden künftig Kinder und Jugendliche zum Toben ein. Auch der geplante Stadtstrand, das entstehende Jugend- und Kulturzentrum sowie die umgestaltete Kneippanlage zeigen, wie vielfältig das Gelände genutzt werden soll.

Besonders beeindruckt zeigten sich die Mitglieder von der konkreten Umsetzung der Planungen. Mit fast 1000 geplanten Veranstaltungen – darunter Konzerte verschiedenster Musikrichtungen – verspricht die Landesgartenschau ein echtes Highlight für die Region zu werden. Auch der Ausbau des angrenzenden Campingplatzes lässt auf eine hohe Besucherzahl hoffen.

Einige der Mitglieder der Kameradschaft unterstützen die Landesgartenschau aktiv: So engagieren sie sich als ehrenamtliche Helfer, beteiligen sich als Pate für die Stufen des Aussichtsturms „Jagstblick“ und zeigen mit dem Erwerb ihrer Jahreskarten ihr großes Interesse und ihre Verbundenheit mit dem Projekt.

Mit Rat und Hilfe stets an Ihrer Seite!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Alle Ansprechpartner im Überblick