Der neue Kommandeur des ABCAbwRgt 750 „Baden“, Oberst Dirk Metz, mit dem Vorsitzenden der Standortkameradschaft, Oberstabsfeldwebel Heiko Steng, eröffnen das Oktoberfest am Standort Bruchsal mit dem traditionellen Fassanstich. Foto: StoKa Bruchsal

Der neue Kommandeur des ABCAbwRgt 750 „Baden“, Oberst Dirk Metz, mit dem Vorsitzenden der Standortkameradschaft, Oberstabsfeldwebel Heiko Steng, eröffnen das Oktoberfest am Standort Bruchsal mit dem traditionellen Fassanstich. Foto: StoKa Bruchsal

13.10.2025
Steng

Kameradschaft, Musik und Mitgefühl: Oktoberfest in Bruchsal verbindet

Bruchsal. Wenn sich Tradition, Gemeinschaft und Solidarität vereinen, entsteht mehr als nur ein Fest – es entsteht ein Zeichen gelebter Kameradschaft. Beim diesjährigen Standortoktoberfest in Bruchsal zeigte sich einmal mehr, wie stark der Zusammenhalt unter den Soldaten sowie den zivilen Mitarbeitenden ist.

Am 6. Oktober eröffnete der neue Kommandeur des ABCAbwRgt 750 „Baden“, Oberst Dirk Metz, gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Standortkameradschaft, Oberstabsfeldwebel Heiko Steng, das Fest mit dem traditionellen Fassanstich. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung folgten rund 450 Gäste der Einladung – ein eindrucksvoller Beleg für die Beliebtheit und Bedeutung dieses Standortfestes.

Feiern mit Herz und Maß – Bruchsaler Oktoberfest in bester Stimmung

Die Zapfhähne liefen auf Hochtouren, die Maßkrüge klangen, und die Tanzfläche wurde von einem ganz besonderen DJ zum Leben erweckt: Elektrikermeister und Stimmungsgarant, der mit seinem Gespür für Musikwünsche selbst die Tanzmuffel zum Mitmachen animierte. Lachen, Gespräche und das Gefühl, Teil einer starken Gemeinschaft zu sein, prägten das Fest.

Doch das Oktoberfest war mehr als nur ausgelassene Feierlaune. Ein Moment der tiefen Verbundenheit bewegte die Herzen aller Anwesenden: Die diesjährige Spendenaktion „Soldaten für Soldaten“ stand ganz im Zeichen der Solidarität mit einer verunglückten Kameradin der 9./FschJgRgt 31, die beim Übungsbetrieb im Gefechtsübungszentrum schwer verletzt wurde.

Soldaten für Soldaten – Mitgefühl, das verbindet

Mit großer Anteilnahme und dem Wunsch zu helfen, sammelten die Gäste eine beeindruckende Summe von rund 2.500 Euro. Diese Geste war nicht nur finanzieller Beistand – sie war ein emotionales Zeichen der Hoffnung, der Anteilnahme und des Zusammenhalts. „Wir hoffen, damit einen kleinen Beitrag zur Genesung leisten zu können“, so Oberstabsfeldwebel Steng sichtlich bewegt.

Das Oktoberfest in Bruchsal zeigte eindrucksvoll, was den Geist der Bundeswehr ausmacht: Gemeinschaft, Verantwortung und das feste Band der Kameradschaft – in guten wie in schweren Zeiten.

Mit Rat und Hilfe stets an Ihrer Seite!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Alle Ansprechpartner im Überblick