Landesvorsitzender Oberstleutnant a.D. Josef Rauch informierte bei seinem Besuch der KERH Freyung-Grafenau/Passauer Land über zentrale Themen aktueller Verbandsarbeit. Foto: Alois Hofer

Landesvorsitzender Oberstleutnant a.D. Josef Rauch informierte bei seinem Besuch der KERH Freyung-Grafenau/Passauer Land über zentrale Themen aktueller Verbandsarbeit. Foto: Alois Hofer

03.09.2025
Alois Hofer

Landesvorsitzender Josef Rauch zu Besuch bei der KERH Freyung-Grafenau

Freyung. Ende August 2025 hatte die Kameradschaft ERH Freyung-Grafenau/Passauer Land mit Vorsitzendem Alois Hofer den Landesvorsitzenden, Oberstleutnant a.D. Josef Rauch, zu Gast. Sein Besuch bot Gelegenheit für einen regen Austausch und unterstrich die zentrale Rolle der Verbandsarbeit für den Zusammenhalt ehemaliger Soldaten.

Rauch berichtete über die aktuellen Entwicklungen der Verbandsarbeit auf Landes- und Bundesebene. Ein Hauptpunkt war der Rückblick auf die jüngste Landesversammlung in Bamberg. Des Weiteren ging er auf Neuerungen bei der Beihilfebearbeitung und auf den aktuellen Sachstand zur Übernahme des Tarifabschlusses ein, was für viele Mitglieder von großer Relevanz ist. Die geplante Wiedereinführung der Wehrpflicht sowie allgemeine Entwicklungen in der Bundeswehr waren zentrale Themen seines Vortrags und wurden angeregt diskutiert.

Anerkennung für langjährige Treue

Oberstleutnant a.D. Josef Rauch hob das Engagement und die Treue der Mitglieder der Kameradschaft für die Stärkung der Gemeinschaft hervor. Anerkennung dafür ist ein wichtiger Bestandteil der Verbandsarbeit. So erfuhren langjährige Mitglieder der Kameradschaft Anerkennung für langjährige Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband, darunter Major a.D. Horst Zerbel für seine 60-jährige Treue. Zwei Mitglieder erhielten ihre Veteranenabzeichen.

Mit Rat und Hilfe stets an Ihrer Seite!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Alle Ansprechpartner im Überblick