Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Mitglieder des Vorstands mit dem Vorsitzendem ERH im Landesverband, Oberstabsfeldwebel a.D. Bernhard Hauber (2. v. l.). Foto: DBwV
Die Kameradschaft ERH Landshut, Dingolfing-Landau und westliches Rottal-Inn hat unter schwierigen Bedingungen gewählt. Da viele der mehr als 200 Mitglieder der Kameradschaft je nach Lebensmittelpunkt mehr als 100 Kilometer und mehr entfernt von Landshut in den Landkreisen Dingolfing-Landau und Rottal-Inn wohnen, gestaltet sich die Kameradschaftsarbeit von je her nicht einfach.
Dennoch gelang es den Mitgliedern, ihren Vorstand für die kommenden zwei Jahre zu wählen. Bisherige Vorstandsmitglieder werden nach einstimmigen Voten der Mitglieder für eine weitere Wahlperiode die Geschicke der Kameradschaft lenken. Das sind der Vorsitzende Stabsfeldwebel a.D. Josef Münichsdorfer, der Stellvertreter Oberstleutnant a.D. Rolf Grundei und der Kassenwart Stabsfeldwebel a.D. Manfred Oboth. Hauptmann a.D. Wolfgang Otto und Oberstabsfeldwebel a.D. Ludwig Stigler sind die Beisitzer im Vorstand.
Nicht mehr kandidierte aus persönlichen Gründen Stabsfeldwebel a.D. Eduard Henning. Dem bisherigen Schriftführer dankte Vorsitzender Münichsdorfer für seine Arbeit im Vorstand.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: