Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Gedenken an die mutige Tat vom 20. Juli 1944
Sanitäter aus Westfalen berichtet über Erlebnisse an der Front in der Ukraine
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Standortbeauftragter Günther Schmitt (r.) überreicht StoKa-Vorsitzenden Hauptmann Matthias Fürst (M.) die Treueurkunde gemeinsam mit dem stellvertretenden Vorsitzenden Hauptmann d.R. Sebastian Raguse. Foto: Günter Schmitt
Bei der ersten Vorstandssitzung der Standortkameradschaft München nach der Sommerpause beschäftigte die Mitglieder zunächst die sicherheitspolitischen und militärischen Auswirkungen der „Zeitenwende“, ehe sie sich nach intensivem Meinungsaustausch den Themen der Kameradschaftsarbeit am Standort widmeten.
Der neugewählte StoKa-Vorsitzende Hauptmann Matthias Fürst eröffnete mit einem Freigetränk als Einstand die Sitzung. Fürst zeigte sich erfreut über das Engagement der zahlreich erschienenen Mandatsträger bereits unmittelbar nach der Wahlveranstaltung. Einer der engagierten Mandatsträger ist seit Jahren Hauptmann a.D. Reinhold Reeh, dem die Mitglieder zu seinem 90. Geburtstag gratulierten. Reeh ist seit 63 Jahren Mitglied im Verband und erhielt für seinen Einsatz im BundeswehrVerband zahlreiche verbandliche Auszeichnungen, darunter die Verdienstnadel in Gold. Heute ist er noch im Vorstand der KERH und der StoKa München aktiv und bringt sich insbesondere mit seinem militärgeschichtlichen Hintergrundwissen ein.
Standortbeauftragter Günther Schmitt überraschte zudem den StoKa-Vorsitzenden Fürst mit der Treueurkunde für 25-jährige Mitgliedschaft im DBwV.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: