Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Den Aggressor zurückzudrängen ist das gemeinsame Ziel
Gegenwart und Zukunft des Krieges
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Kommandeur Generalstabsarzt Dr. Hans-Ulrich Holtherm (l.) und TruKa-Vorsitzender Hauptfeldwebel Mirko Lange. Foto: TruKa EvB-Kaserne
Seit Beginn des neuen Jahres ist Generalstabsarzt Dr. Hans-Ulrich Holtherm Kommandeur der Sanitätsakademie der Bundeswehr in München. Bei einem persönlichen Gespräch mit dem Kommandeur Anfang März informierte Vorsitzender Hauptfeldwebel Mirko Lange Generalstabsarzt Dr. Holtherm über die Kameradschaftsarbeit der TruKa und die Verbandsarbeit des DBwV. Vorsitzender und Kommandeur kennen sich aus Vorverwendungen von Dr. Holtherm an der SanAkBw.
Selbst langjähriges Mitglied im DBwV, lobte der Kommandeur die erfolgreiche Arbeit des Verbandes und sagte seine Unterstützung für Veranstaltungen zu. TruKa-Vorsitzender Lange hofft, dass mit dem Ende der Corona-Pandemie Veranstaltungen für Mitglieder des DBwV in der Dienststelle wieder möglich sein werden und bedankte sich beim Kommandeur der SanAkBw mit zwei DBwV-Tassen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: