Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Wie das Amt Blank zum BMVg wurde
Gesetzentwurf: Beschaffung soll weiter beschleunigt werden
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Einsatz, Trauma, Heimkehr – drei Stimmen, die unter die Haut gehen
Dem Wunsch vom Ausbildungszentrum "Spezielle Operationen" in Pfullendorf entsprochen hat Bezirksvorsitzender Harald Lott mit seinem Angebot einer weiteren Tagung für Soldaten auf Zeit (SaZ). Der Kommandeur Oberst Albrecht Katz-Kupke lobte den DBwV in seiner Begrüßung für seine Arbeit speziell für SaZ. Er unterstütze solche Tagungen auch deshalb, weil hier komprimiert und mit großer Sachkenntnis der Referenten des DBwV die SaZ über rechtliche, soziale und berufliche Fragen rund um ihr Dienstverhältnis informiert werden.
Dass der DBwV sehr erfolgreich für alle Bundeswehrangehörigen in den vergangenen beiden Jahren unterwegs war, zeigen die jüngst verabschiedeten und im Jahr 2020 wirksam werdenden Gesetze mit zahlreichen Verbesserungen in der Einsatzversorgung und Besoldung, so Bezirksvorsitzender Lott.
Weiteres machten die Referenten des Landesverbands Süddeutschland Mike Britsch (Leiter Außendienst) und Jürgen Schreier (Sonderbeauftragter SaZ), aber auch vom Berufsförderungsdienst in ihren Vorträgen zu Themen wie Rentenversicherung, Haftung der Soldaten, Rechtsschutz, Anwartschaft, Versichertenentlastungsgesetz, Krankenversicherung und Neuerungen in der Berufsförderung deutlich. Die Meinung der SaZ am Ende der Tagung war einhellig: Es hat sich gelohnt, dabei zu sein!
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: