Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Vorsitzender Stabsfeldwebel Guido Ruoß (v.l.) mit Teilnehmern der Herbstwanderung. Foto: Truka Pfullendorf
„Wer noch einen IGF-Marsch braucht: ab zur Gepäckkontrolle!“, scherzte Vorsitzender Stabsfeldwebel Guido Ruoß bei der Begrüßung zur ersten Herbstwanderung der TruKa Pfullendorf. Auf der 12 km lange Wanderroute gesellten sich zur Mittagspause mit einem kleinen Imbiss Mitglieder der Kameradschaft ERH Pfullendorf hinzu. Diese überraschten im Verlaufe der Wanderroute die „Aktiven“ mit einem kleinen Grillfeuer und einer Auswahl von Getränken. Am Abend ließen die Teilnehmer die Tour in einer der zahlreichen Pfullendorfer Lokalitäten ausklingen ließ. Alle Beteiligten waren sich einig, künftig mehr solche Aktivitäten neben den Mitgliederversammlungen im Veranstaltungskalender aufzunehmen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: