AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Nachrichtendienste: „Wir stehen heute schon im Feuer"
Tagung „Spieße im Dialog" - Livestream am 14. Oktober ab 13 Uhr
„Für Euch im Einsatz – Für uns auf dem Platz": Bundeswehr zeigt Flagge beim Länderspiel in Sinsheim
Finnland: Sicherheitslage hat sich durch NATO-Beitritt erheblich verbessert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Der Blick geht nach vorn
Bei einem Antreten des KommC Bw Stuttgart erhielt Stabsfeldwebel Christian Bruckner die Treueurkunde für 25 Jahre Mitgliedschaft im DBwV vom TruKa-Vorsitzenden Stabsfeldwebel Ralf Pieper. Foto: Lkdo BW
Stuttgart. Ein besonderer Moment der Anerkennung wurde jüngst im Kommunikationszentrum der Bundeswehr zelebriert: Im Rahmen eines kleinen Antretens ehrte der Deutsche BundeswehrVerband Stabsfeldwebel Christian Bruckner für seine 25-jährige Mitgliedschaft.
Die Auszeichnung fand unter der Leitung von Regierungsamtsrätin Karin Maye-Sigwart statt, die als Sachgebietsleiterin dem Vorsitzenden der TruKa Landeskommando Baden-Württemberg, Stabsfeldwebel Ralf Pieper, das Wort übergab. In seiner Ansprache würdigte Pieper nicht nur die langjährige Verbundenheit Bruckners zum Verband, sondern auch dessen Engagement für die Kameradschaft.
Die Überraschung war gelungen: Sichtlich bewegt nahm Stabsfeldwebel Bruckner das persönliche Gratulationsschreiben des Bundesvorsitzenden Oberst André Wüstner sowie die offizielle Treueurkunde entgegen. Die Übergabe der Ehrung im militärischen Rahmen war ein besonderer Moment, der Verbundenheit und Wertschätzung spürbar machte
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: