Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
„Wir brauchen die Möglichkeit, ganze Jahrgänge verpflichtend zu mustern"
Bernhard Gertz: Ein blitzgescheiter Staatsbürger in Uniform
„Spieße im Dialog": Anerkennung für das Rückgrat der Truppe
Bundesamt für Bevölkerungsschutz veröffentlicht Hilfe für Krisen- und Kriegsfall
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Mit einem Rückblick auf die 13jährige Tätigkeit und Geschenken verabschiedete Landesvorsitzender Stabsfeldwebel Volker Keil den FöG -Servicebeauftragten Oberstleutnant a.D. Klaus-Dieter Niemzok in den wohlverdienten Ruhestand. Foto: Gerald Arleth
Dreizehn Jahre war er das Gesicht der Förderungsgesellschaft (FÖG) im Landesverband West, nun geht er endgültig in den Ruhestand. Oberstleutnant a.D. Klaus-Dieter Niemzok wurde während der vergangenen Landesvorstandssitzung durch den Landesvorsitzenden Stabsfeldwebel Volker Keil gebührend aus dem Kreis der Kameraden des Landesvorstandes West verabschiedet. Als Servicebeauftragter der FöG des Verbandes hat Klaus-Dieter Niemzok als zentrale Ansprechperson für die Mitglieder des DBwV fungiert, so der Landesvorsitzende in seiner Laudatio. Mit seinem Wirken wurde die Beratung und Unterstützung der Verbandsmitglieder in ihren Anliegen sichergestellt, Versorgungslücken erkannt und diesen durch regelmäßige Informationen sowie ein auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Leistungsangebot entgegengewirkt. Mit einem Augenzwinkern blickte Klaus-Dieter Niemzok kurz auf die ein oder andere Anekdote während seiner Tätigkeit für die FÖG zurück. Und dankte den amtierenden wie auch den ehemaligen Landesvorstandsmitgliedern sowie anderen Weggefährten für die gute und kameradschaftliche Zeit. Seinem Nachfolger Stephan Forster wünschte er einen ebenso guten Start in die Funktion des Servicebeauftragten der Förderungsgesellschaft.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: