Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Der stellvertretende Landesvorsitzende West, Stabsfeldwebel Volker Keil, mit der Wehrbeauftragten Eva Högl. Foto: DBwV/LV West
Auch der Stellvertreter des Landesvorsitzenden West, Stabsfeldwebel Volker Keil, war Teilnehmer des diesjährigen Jahresempfangs der Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages, Eva Högl. Rund 500 geladene Gäste aus Parlament und Wissenschaft, von Verbänden, aus der Militärseelsorge, dem Bundesministerium der Verteidigung und allen Teilen der Bundeswehr folgten der Einladung in das Reichstagsgebäude und nutzten die Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch.
„Ein interessanter Abend mit vielen guten Gesprächen. Besonders ins Auge fiel das deutsche Team der Invictus Games – so wie es auch bei den Wettkämpfen teilgenommen hatte, gekleidet in Sportbekleidung mit dem Logo des Deutschen BundeswehrVerbandes. Die Wehrbeauftragte hatte ebenso die Angehörigen der Sportler eingeladen, sprach entsprechend auch die Spiele in Düsseldorf an und dankte dem gesamten Team für die Teilnahme bei den Wettkämpfen für Einsatzgeschädigte. Auch Verteidigungsminister Boris Pistorius dankte dem Team und deren Angehörigen. In Bezug auf die Bundeswehr merkte der Minister an, dass diese auf einem guten Weg sei – es aber auch noch viel zu tun gebe“, so Volker Keil.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: