DBwV kurz vor dem Durchbruch – erste Abschläge angekündigt, doch das Gesetz wird wohl auf sich warten lassen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Zwischen Reichweite und Risiko – Social Media im Militär
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Bundeskanzler Friedrich Merz Foto: DBwV
Auf dem Landesparteitag der CDU in NRW dankte Bundeskanzler Fridrich Merz den Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr für ihren Dienst in den Streitkräften. Was die Soldatinnen und Soldaten jeden Tag leisten, sei aller Anerkennung wert, so Merz. Sie haben es daher auch verdient, dass wir ihnen alles Material geben, was sie brauchen, um ihren Dienst zu erfüllen.
Unser Landesvorsitzender, Stabsfeldwebel Volker Keil, vertrat den DBwV auf dem Landesparteitag und nutzte die Gelegenheit zu zahlreichen Gesprächen. So traf er dort auch die Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Serap Güler. Wir kennen uns schon aus ihrer Zeit im Verteidigungsausschuss in der letzten Legislaturperiode des Bundestags, so Keil. Auch jetzt, nachdem Serap Güler nach Neuwahl des Bundestages als Staatsministerin im Auswärtigen Amt tätig ist, wollen wir in engem Kontakt bleiben. Der gemeinsame Austausch ist für uns wichtig.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: